Auswerfermarkierungen sind das Phänomen der Spannungsweißung und Spannungserhöhung, die auf der dem Produkt zugewandten Seite der Düse auftreten oder wo sich die Auswerferstange auf der Auswerferseite des Werkzeug . Warum entstehen dadurch Auswerferspuren? Der physikalische Grund liegt darin, dass bei zu hoher Entformungskraft oder relativ kleiner Oberfläche der Auswerferstange der Oberflächendruc...
Schlangenspuren sind ein Anzeichen beim Spritzgießen. Was verursacht die Schlangenspuren? Beim Spritzgießen eines Kunststoffteils ist der Anguss kleiner, während der Formhohlraum relativ größer ist. Zu diesem Zeitpunkt kühlt das Harz ab, bevor es vollständig in den gesamten Formhohlraum eingespritzt wird. Daher verbleiben auf der Teileoberfläche fließende Spuren, die an eine kriechende Schlange er...
Das ultimative Ziel eines gut kontrollierten Spritzgussverfahrens ist die Herstellung hochwertiger Spritzgussteile. Worauf sollten wir achten, um dieses Ziel zu erreichen? 1. Folgende Defekte auf der Produktoberfläche sind nicht zulässig: Kurzschuss, Brandflecken, Auswerferspuren, weiße Linien, Grate, Blasen, Zuglinien (Zugrisse/Bruch), Falten usw. 2. Schweißlinien: Im Allgemeinen sollte die Länge...
Die am häufigsten verwendeten Schweißverfahren für Technische Teile aus Kunststoffformen sind: Hochtemperatur-Werkzeugschweißen, Rotationsschweißen, Vibrationsschweißen, Ultraschallschweißen und andere Verfahren: Hochfrequenzschweißen, Induktionsschweißen, Heißgasschweißen, Laserschweißen usw. Um eine hochwertige und reproduzierbare Schweißqualität zu erzielen, muss ein geeignetes Schweißverfahren...
Unter Schweißlinie versteht man die schmale Linie, in der das Kunststoff-Rohmaterial schmilzt und sich sammelt. Warum passiert das? 1. Unzureichende Liquidität der Schmelzrohstoffe 2. Haben Luft oder flüchtige Komponente 3. Trennmittel oder Farbstoff 4. Defekt im Formdesign Wie kann man sich verbessern? 1. Rohstoffwechsel zu besserer Liquidität 2. Überprüfen und verbessern Sie die Entlüftung, verr...
Wie gut kennen Sie sich mit der Schrumpfung gängiger Kunststoffrohstoffe aus? Verschiedene Kunststoffmaterialien weisen unterschiedliche Schrumpfungen auf. Heute sprechen wir über die am häufigsten verwendete Materialschrumpfung. ABS: 0,5 % PC: 0,5 % PMMA: 0,5 % PS: 0,5 % PC+ABS: 0,5 % KGV: 2 % PP: 2 % PA: 2 % PVC: 2% POM: 2 % Bei der Herstellung von Kunststoffformen müssen wir die Schrumpfung des...
Wie viele kennen Sie vom Ultraschallschweißen von Kunststoffen? Unter Kunststoffschweißen versteht man die Methode, die Kontaktfläche zweier Kunststoffteile gleichzeitig zu erhitzen, um sie zu schmelzen und so eine vollständige Verbindung herzustellen. Das Verfahren ist nur auf das Schweißen thermoplastischer Verbindungen anwendbar. Wir können Elektroden verwenden oder nicht. Bei Verwendung eines ...
Highlights sind typisch für spurloses Spritzgießen Highlights, aber nicht alle Spritzgussteile ohne Abdrücke. Wir stellen seit mehreren Jahren Highlight-Formen her, hauptsächlich für die äußeren dekorativen Teile von Haushaltsgeräten, wie z. B. Frontplatten, dekorative Teile usw., aber jedes Mal sind wir auf das gleiche Problem gestoßen, d. h. wir konnten die Schmelzflecken, Schrumpfflecken und an...