Warum müssen wir den Schimmel testen?
Dec 14, 2018
Eine unsachgemäße Formkonstruktion führt zu Mängeln am fertigen Produkt. Daher ist es vor der Formänderung notwendig, die Form zu testen und zu bewerten, um das Formdesign und die Parameter zu optimieren, um unnötige Fehler zu vermeiden und die hohen Qualitätsanforderungen der Massenproduktion zu erfüllen.
Die meisten Defekte an Formteilen entstehen während der Plastifizierungs- und Einspritzphase, manchmal aber auch aufgrund einer fehlerhaften Formkonstruktion. Mögliche Faktoren sind: Anzahl der Kavitäten, Konstruktion des Kalt- oder Heißkanalsystems, Anspritzpunkt und -größe sowie die Produktstruktur. Um Produktfehler durch die Formkonstruktion zu vermeiden, müssen wir daher bei der Herstellung der Form Konstruktion und Parameter analysieren.
Bei der Ermittlung der Prüfergebnisse muss der Bediener in der Regel die spezifische Situation der Form bewerten, um unnötigen Kosten- und Zeitaufwand zu vermeiden. Diese Bewertung umfasst auch die Einstellung der Maschinenprozessparameter.
Der Zweck des Formtests besteht darin, die optimalen Prozessparameter und das optimale Formdesign zu ermitteln. Auf diese Weise kann auch bei veränderten Faktoren wie Materialien, Maschineneinstellungen oder Umgebung eine stabile und kontinuierliche Massenproduktion gewährleistet werden, nicht nur um ein gutes Muster zu erhalten.